Wir haben uns diesmal bewusst für einen Hund von einem Züchter entschieden. Es war nicht schwierig genügend Angebote im Internet zu finden und wir mussten uns am Ende zwischen drei wirklich super gute Liebhaber-Zuchtstätten entscheiden. Trotzdem gibt es einiges zu beachten, denn nicht jeder Züchter steckt so viel Liebe in die Tiere, wie man es gern hätte.
Das Internet. Bietet eine Menge Portale zur Tiervermittlung an, auf denen man aber leider auch eine Menge unseriöse Angebote findet. Am einfachsten war es für uns über die Website des VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) Kontakt zu Züchtern aufzunehmen. Der VDH bietet ein Rasselexikon mit allen registrierten Züchtern. Zusätzlich eine Filterfunktion, die anzeigt ob zur Zeit Welpen vorhanden sind oder ein Wurf erwartet wird. Die Kontaktaufnahme findet dann über die angegeben Website, Telefonnummer oder Mail-Adresse statt.
Der persönliche Kontakt. Ist sehr wichtig – am besten natürlich vor Ort, für den Erstkontakt haben uns Telefongespräche aber auch schon einen Guten Eindruck vermitteln können. Wir haben ca. 30 Züchter angeschrieben, bekamen von der Hälfte per Mail oder Telefon eine Rückmeldung und konnten davon wiederum eine weitere Hälfte ausschließen. Wir haben nach Züchtern gesucht, die aus Liebe zum Tier züchten und nicht nur um Profit zu machen. Weiterhin war uns wichtig das die Welpen gut sozialisiert aufwachsen, in der Prägephase mit vielen verschiedenen Reizen konfrontiert werden, die Umgebung in der sie aufwachsen geeignet ist und wir uns mit den Züchtern gut verstehen.
Die Elterntiere. Muss man kennenlernen – die Mama natürlich sowieso. Wenn sich die Möglich nicht bietet den Deckrüden zu besuchen, weil er zum Beispiel weit weg lebt, sollte der Züchter aber bereitwillig alle Fragen zum Papa Tier beantworten. Die Eltern geben natürlich Ihr Erbgut weiter und die Welpen werden bis zur 7. Lebenswoche sehr vom Verhalten der Mama geprägt, die restlichen 50% kommen dann durch die Erziehung vom Herrchen/Frauchen und gesammelten Erfahrungen zustande. Wir haben die Welpen mit der Mama jede Woche besucht und hatten auch Gelegenheit den Deckrüden kennenzulernen. 🙂
Unser Fazit. Fällt positiv aus, wir haben viele nette Gespräche geführt und am Ende den perfekten Züchter für uns gefunden. Es gab auch einige merkwürdige Kontakte und auch nicht jeder war von uns begeistert, aber genau darum geht es bei diesem kennenlernen. Wer also einen Hund sucht, sollte sich die Mühe machen, es lohnt sich! 🙂
Neue Kommentare